Sport tut gut. Sport ist gesund. Kinder erleben, dass sie Teil einer Gemeinschaft sind, dazugehören und stärken ihr Selbstbewusstsein.
Sport ist für Kinder ein Gewinn – wenn der Sportverein ein sicherer Ort ist.
Mit dem „Kinderschutzsystem“ bezieht Ihr Sportverein Position gegen Gewalt. Er ist ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche, an dem sie sich wohlfühlen und entwickeln können. Das Kinderschutzsystem ist ein Qualitätssiegel für Ihren Verein!
Zum Kinderschutzsystem gehört es, dass sich Ihr Verein mit sexueller Gewalt auseinander setzt und Strukturen schafft, in denen Kinder geschützt werden. Ein Notfallplan erklärt, wer im Verdachtsfall was zu tun hat.
Entwickelt wird das Kinderschutzsystem v.a. von einem sogenannten "Dreier-Team" oder auch "Vierer-Team", aus
Der Vorstand beauftragt das Dreier-Team für seine Aufgabe.
Das Team wird von mir geschult, erarbeitet im und mit dem Verein die Präventions- und Krisenstrategien und unterstützt ihn im Krisenfall.
Ich begleite Ihren Verein mit drei Schritten:
Durch die Coachings werden die Teams dabei unterstützt, die einzelnen Teile des Kinderschutzsystems zu erarbeiten und umzusetzen. Sie können sich untereinander austauschen und unterstützen. Bei ihren "Hausaufgaben" benötigen sie dann z.T. die Mitarbeit weiterer Vereinsmitglieder und des Vorstandes.
Damit steht innerhalb eines Jahres ein Schutzkonzept für Ihren Verein.
Machen Sie doch mal den Check: Wie sicher ist ihr Verein?
Sie haben noch Fragen oder wollen sich anmelden? Dann melden Sie sich bei mir!
Weitere Informationen zum Kinderschutzsystem finden Sie unter www.kinderschutzsystem.de
Für die Stadt Landau und den Kreis SÜW arbeite ich mit dem Kinderschutzdienst des Deutschen Kinderschutzbundes Landau - SÜW e.V. zusammen. Er ist als Fachberatungsstelle Ansprachpartner bei Verdachtsmomenten und im Krisenfall.
|
|